28.November 2023

Aus unserer Community: Ganzkörperkältetherapie bei Long COVID

read »
24.November 2023

Die Altea Care App startet in die Pilotphase

read »
21.November 2023

Aus unserer Community: Apherese gegen Long COVID

read »
17.November 2023

Aus unserer Community: Nahrungsergänzungsmittel bei Long COVID

read »
15.November 2023

Workshop «Empfehlungen bei einer Post-Covid-19-Erkrankung» am 12.12.23

read »
13.November 2023

Aus unserer Community: Die Ganglion Stellatum-Blockade

read »
10.November 2023

Pathophysiology von Long COVID 4: Biomarker

read »
03.November 2023

Diagnose von Long COVID mit EPOCA

read »
01.November 2023

Pathophysiologie von Long COVID 3: Subphänotypen

read »
27.Oktober 2023

Pathophysiologie von Long COVID 2: Das Mikrobiom

read »
24.Oktober 2023

Die Pathophysiologie von Long COVID 1: Das Immunsystem

read »
20.Oktober 2023

Update: Warum Frauen häufiger unter Long COVID leiden

read »
17.Oktober 2023

Veranstaltung zu chronischen Schmerzen: Nicola Renfer über Poesie als Therapie

read »
13.Oktober 2023

Neue Coronavarianten: wir interviewen Prof. Dr. Milo Puhan

read »
11.Oktober 2023

Workshop «Empfehlungen bei einer Post-Covid-19-Erkrankung für Allgemeinmediziner» am 07.11.23

read »
06.Oktober 2023

Jetzt verfügbar: Zusammenfassung der Empfehlungen zur Post-COVID-19-Erkrankung

read »
04.Oktober 2023

Standard-Rehabilitationsprogramm kann Brain Fog verbessern

read »
25.September 2023

Re-Post: Komplementär- und Schulmedizin: Nicht «entweder oder», sondern «sowohl als auch»

read »
19.September 2023

F.A.Z. Podcast zu Long COVID

read »
14.September 2023

Die Altea Prinzipien

read »
07.September 2023

Postvirale Syndrome über Long COVID hinaus - Teil 3

read »
07.September 2023

Postvirale Syndrome über Long COVID hinaus - Teil 2

read »
31.August 2023

Jetzt verfügbar: Schweizer Empfehlungen für Allgemeinmediziner bei einer Post-Covid-19-Erkrankung

read »
28.August 2023

Postvirale Syndrome über Long COVID hinaus - Teil 1

read »
16.August 2023

Nicht-invasive Hirnstimulation bei Long COVID

read »
08.August 2023

Update: Spiroergometrie bei Long COVID: Nutzen und Hintergründe

read »
07.August 2023

Altea Recycling Woche

read »
05.August 2023

Altea wünscht einen schönen Sommer

read »
02.August 2023

Was wir aus der Pandemie gelernt haben: Präventionsmassnahmen Teil 2

read »
25.Juli 2023

Was wir aus der Pandemie gelernt haben: Präventionsmassnahmen Teil 1

read »
19.Juli 2023

Die Schweizer Bevölkerung hat für das COVID-Gesetz abgestimmt

read »
13.Juli 2023

ASCA-Anerkennung für Komplementärmedizin

read »
26.Juni 2023

Prognose und Langzeitresultate bei Long COVID

read »
17.Juni 2023

Long COVID hat erhebliche Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit

read »
08.Juni 2023

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Pycnogenol®-Studie gesucht

read »
05.Juni 2023

MediX Long COVID-Empfehlungen für Allgemeinmediziner

read »
01.Juni 2023

Schweizer Studie zu den 2-Jahres-Daten nach SARS-CoV-2-Infektion

read »
25.Mai 2023

Herzrasen und Schwindel beim Aufstehen können ein Zeichen für POTS sein

read »
24.Mai 2023

Infoanlass zum Forschungsstand bei Long COVID

read »
21.Mai 2023

Referendum zur Verlängerung des COVID-Gesetzes am 18. Juni 2023

read »
17.Mai 2023

EMR-Qualitätslabel für Komplementärmedizin

read »
10.Mai 2023

Teilen Sie Ihre Story mit uns

read »
08.Mai 2023

Update für Physios: kurze Videos zur Therapie von Long COVID

read »
26.April 2023

Technischer Bericht: Die Herausforderung der Migration der Altea Community

read »
20.April 2023

Umgang mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen über klinische Studien

read »
19.April 2023

Die Altea Community ist zurück!

read »
13.April 2023

Studien-Update: Neue Einschlusskriterien für die Studie zu Temelimab

read »
13.April 2023

Der Zusammenhang zwischen dysfunktionaler Atmung und Kurzatmigkeit

read »
06.April 2023

Altea wünscht frohe Ostern

read »
31.März 2023

Neue Definition für Long COVID bei Kindern

read »
23.März 2023

Studien belegen mögliche Epstein-Barr-Virus-Reaktivierung durch Long COVID

read »
10.März 2023

Kostenlose Fortbildung für Fachpersonen im Umgang mit Long COVID

read »
06.März 2023

«Gesundheitskonferenz – Long COVID: wenn das Virus in die Verlängerung geht»

read »
01.März 2023

24 Stunden-Lesung «Long COVID – eine unendliche Geschichte»

read »
25.Januar 2023

Long COVID – Auswirkungen auf die Arbeitswelt

read »
25.Januar 2023

Reisen mit Long COVID – füllen Sie die Umfrage aus

read »
21.Dezember 2022

Altea wünscht Ihnen frohe Feiertage und ein wunderbares Jahr 2023!

read »
19.Dezember 2022

Neues Beobachter-Buch für Patienten, Angehörige und Betreuungspersonen

read »
16.Dezember 2022

Tipps zur Unterstützung von Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden beim Wiedereinstieg

read »
08.Dezember 2022

Wir stellen vor: Petra Kamb, Heilpraktikerin

read »
07.Dezember 2022

Wir stellen vor: Simon Becker, Akupunktur und Chinesische Medizin

read »
01.Dezember 2022

Kognitive Störungen und Fatigue: Anmeldung für neue klinische Studie läuft

read »
30.November 2022

Hilfe auf einen Klick: Das Ratgeber-Downloadcenter

read »
09.November 2022

Reinfektionen: Sich schützen ja, Panik nein.

read »
07.November 2022

SELO-Fachtagung: Erschöpfungsdepression oder Long COVID?

read »
31.Oktober 2022

Wir stellen vor: Ronia Schiftan, Gesundheitspsychologin

read »
31.Oktober 2022

«Club» und «Rundschau»: Zwei SRF-Sendungen über Long COVID

read »
31.Oktober 2022

Berichterstattung in den Tamedia-Zeitungen: Stellungnahme

read »
31.Oktober 2022

Invalidenversicherung: Registrierte Fälle von Long COVID nehmen zu

read »
31.Oktober 2022

Ergotherapie und Long COVID: «Es geht darum, die Kräfte clever einzuteilen.»

read »
31.Oktober 2022

Schulstart: Viel frische Luft im Klassenzimmer ist entscheidend

read »
31.Oktober 2022

Kurzatmigkeit: Diagnostik und Ursachen

read »
31.Oktober 2022

Studie zu Long COVID: Fragebogen des Inselspitals Bern

read »
31.Oktober 2022

Neue Studien: COVID-19 hinterlässt Spuren im Gehirn

read »
31.Oktober 2022

Experten-Vortrag zu Long COVID

read »
31.Oktober 2022

Belastungstests: Die Dos and Don’ts

read »
31.Oktober 2022

Für Long COVID gibt es jetzt eine offizielle Definition

read »
31.Oktober 2022

Austausch im Altea-Forum: Unterstützung, Impulse und Orientierung

read »
31.Oktober 2022

Online-Konferenz zu Long COVID

read »
27.Oktober 2022

Studie zeigt: Impfung und Omikron reduzieren Risiko für Long COVID

read »
21.Oktober 2022

Weiterbildungen und Vorträge zu Long COVID im September

read »
21.Oktober 2022

Viele neue Ratgeber online: Reinschauen lohnt sich!

read »
06.Oktober 2022

Bericht der WHO: 17 Millionen Menschen in Europa von Long COVID betroffen

read »
05.Oktober 2022

Für Physios: Das Wichtigste bei der Therapie von Long COVID in kurzen Videos

read »
22.September 2022

«Singen gegen Long COVID»: neuer Kurs Anfang 2022

read »
07.September 2022

Fatigue ist das vorherrschende Symptom bei Long COVID

read »
01.September 2022

Wir stellen vor: Gregory Fretz, Pneumologe und Internist

read »
18.August 2022

Angehörige von Personen mit Long COVID: Hilfe zur Selbsthilfe

read »
18.August 2022

Probleme mit Konzentration und Gedächtnis? Neue Studie – Anmeldung offen

read »
09.August 2022

Umfrage von Long Covid Schweiz: Jetzt teilnehmen

read »
19.Juli 2022

IV-Zahlen vergleichsweise tief – aufatmen oder aufpassen?

read »
28.Juni 2022

Unterstützung für Altea durch die Kantone: Empfehlung der GDK

read »
14.Juni 2022

Die WHO zeichnet Altea als eine von 20 Iniziativen für good practice aus

read »
14.Juni 2022

Tagungen zu Long COVID für medizinisches Fachpersonal – Jetzt anmelden!

read »
09.Juni 2022

Wir stellen vor: Robert Hoepner, Oberarzt Neurologie

read »
31.Mai 2022

Long COVID Apps – praktische Hilfe auf dem Handy

read »
30.Mai 2022

Wir stellen vor: Kaba Dalla Lana, Lungen-Physiotherapeutin

read »
24.Mai 2022

Save the date: Long COVID Physio International Forum – 9. – 10. September 2022

read »
11.Mai 2022

Welche Forschungsfragen sind Ihnen wichtig?

read »
10.Mai 2022

Therapien gegen Long COVID: Warum geht das nicht schneller?

read »
05.Mai 2022

Muss die Krankenkasse meine Therapie bezahlen? Diese Gründe sprechen dafür

read »
28.April 2022

Long-COVID-Betroffene bestimmen Forschungsagenda mit

read »
26.April 2022

«Singen gegen Long COVID»: Jetzt anmelden für neue Kurse

read »
22.April 2022

«Singen gegen Long COVID»: Neue Daten und englischer Kurs

read »
05.April 2022

IV-Verfahren beschleunigen: Wie man auf rasche Bearbeitung pocht

read »
30.März 2022

Gesucht: Testpersonen für einen Leitfaden beim Arztbesuch

read »
28.März 2022

Wir stellen vor: Gian Antonio Romano, Haus- und Sportarzt

read »
28.März 2022

Neues Buch über Long COVID und ME/CFS mit Biografien von Betroffenen

read »
28.März 2022

IV-Zahlen nun öffentlich abrufbar

read »
24.März 2022

Spitex bei Long COVID: Wichtige Unterstützung zu Hause

read »
21.März 2022

Forschung zu Long COVID: «In einem halben Jahr sind wir hoffentlich weiter»

read »
18.März 2022

Abklärung und Behandlung von Long COVID sollen harmonisiert werden

read »
07.März 2022

CoMind – eine interdisziplinäre Studie zur Entwicklung von Long-COVID-Behandlungsansätzen

read »
24.Februar 2022

Long COVID und Chronisches Fatigue-Syndrom: Ähnlichkeiten, Chancen und Risiken

read »
18.Februar 2022

Wir stellen vor: Christian Clarenbach, leitender Arzt Pneumologie

read »
04.Februar 2022

Wir stellen vor: Spencer Rezek, Respiratorischer Physiotherapeut

read »
01.Februar 2022

Singen gegen Long COVID: «Das hilft mir mehr als der Asthma-Spray.»

read »
20.Januar 2022

Mein Kind hat Long COVID – was nun? Diese Liste hilft.

read »
12.Januar 2022

Neu: Medizinische Leitlinien für Ärzte und Patientinnen

read »
10.Januar 2022

«Wir vermuten: Das ist vorübergehend, das Gehirn erholt sich.»

read »
10.Januar 2022

Wir stellen vor: Claudia Steurer-Stey, Pneumologin und Hausärztin

read »
10.Januar 2022

Wir stellen vor: Lara Diem, Oberärztin Neuroimmunologie

read »
10.Januar 2022

Dank BAG: Altea neu auch auf Französisch und Italienisch

read »
10.Januar 2022

Wir stellen vor: Dr. med. Alexander Turk, Präsident LUNGE ZÜRICH und Chefarzt Innere Medizin See-Spital Horgen

read »
10.Januar 2022

Bei Long COVID ist wichtig, dass wir nicht alle in denselben Topf werfen

read »
29.Dezember 2021

Komplementär- und Schulmedizin: Nicht «entweder oder», sondern «sowohl als auch»

read »
23.Dezember 2021

Altea wünscht frohe Feiertage!

read »
21.Dezember 2021

«Womöglich hat die Impfung für manche einen therapeutischen Effekt.»

read »
10.Dezember 2021

Psychische Gesundheit und Corona: Nationaler Aktionstag am 10. Dezember 2021

read »
08.Dezember 2021

Grosse ARD-Doku zu Long COVID

read »
03.Dezember 2021

Long Covid Schweiz mit Fragebogen zur IV-Situation

read »
30.Oktober 2021

Warum Frauen häufiger unter Long COVID leiden

read »
27.Oktober 2021

Langzeitfolgen gibt es nicht nur bei COVID-19

read »
20.Oktober 2021

«Eine der offenen Fragen bei Long COVID: Was ist Huhn, und was ist Ei?»

read »
15.Oktober 2021

Der Verein Altea Long COVID Network ist gegründet

read »
21.Juni 2021

Definition und Häufigkeit von Long-COVID: Es ist kompliziert

read »
21.Juni 2021

Grosser Schwerpunkt im «Kassensturz» zu Long COVID

read »
15.Juni 2021

Long COVID: Nationalrat will Forschung unterstützen - Motion | Altea

read »
10.Juni 2021

Altea: So fing alles an

read »
08.Juni 2021

Long COVID: Lohnausfall, Krankentaggeld, Versicherung - wie vorgehen?

read »
04.Juni 2021

Studie zu den psychosozialen Folgen von Long-COVID

read »
03.Juni 2021

Immer mehr Weiterbildungen zu Long COVID für Physios

read »
02.Juni 2021

Long COVID fordert auch die Physiotherapeutinnen

read »
27.Mai 2021

Krankenkasse: Warum eine offizielle Diagnose gar nicht so wichtig ist

read »
26.Mai 2021

Long-COVID-Betroffene reden bei der Forschung mit

read »
25.Mai 2021

«Die Impfung kann das Immunsystem wieder in die richtige Bahn lenken»

read »
04.Mai 2021

Rechtliche Fragen rund um Long COVID: Spezialisten tun sich zusammen

read »
03.Mai 2021

Entschleunigung und gute Luft – der Wald als Medizin

read »
27.April 2021

Ein grosses Dankeschön an Sie!

read »
20.April 2021

Long COVID trifft auch Kinder und Jugendliche

read »
19.April 2021

Wieder besser atmen dank Sänger-Technik?

read »
16.April 2021

Fünf Dinge, die Sie über die Altea-Ratgeber wissen sollten

read »
15.April 2021

Herzlich willkommen bei Altea!

read »
15.April 2021

So funktioniert Altea: Eine Plattform rund um Long COVID

read »
27.Januar 2021

Spiroergometrie bei Long COVID: Nutzen und Hintergründe

read »