Umfrage zur Long COVID Versorgung in der Schweiz

Umfrage zur Long COVID Versorgung in der Schweiz

Wie erleben Betroffene die medizinische Versorgung bei Post-COVID in der Schweiz? Das Luzerner Kantonsspital sucht Ihre Meinung in einer anonymen Umfrage!

Long COVID, auch als Post-Covid bekannt, betrifft viele Menschen in der Schweiz noch lange nach einer überstandenen Corona-Infektion. Doch wie gut sind Betroffene aus eigener Perspektive hierzulande medizinisch versorgt? Das Luzerner Kantonsspital möchte genau das herausfinden und ruft alle, die an Long COVID leiden, dazu auf, an einer anonymen Online-Umfrage teilzunehmen. Ziel ist es, die Sichtweise der Betroffenen zu verstehen: Was hilft wirklich, was fehlt im aktuellen Versorgungssystem und wo erleben Patientinnen und Patienten Hürden?

Die Teilnahme an der Umfrage ist unkompliziert und dauert maximal zehn Minuten. Alle Angaben bleiben anonym. Besonders praktisch: Die Sprache kann direkt im Fragebogen ausgewählt werden, sodass alle problemlos teilnehmen können.

Die Ergebnisse sollen helfen, die medizinische Betreuung von Long COVID Betroffenen gezielt zu verbessern und Versorgungslücken zu schliessen.

Das Luzerner Kantonsspital, vertreten durch Dr. med. Lara Diem, Oberärztin der Klinik für Neurologie, bittet alle Betroffenen, ihre Stimme abzugeben. Jede Rückmeldung zählt und trägt dazu bei, die Versorgung in der Schweiz zukunftsfähig zu gestalten. Wer teilnehmen möchte, findet den Link zur Umfrage direkt auf dem Flyer oder kann den QR-Code einscannen. Machen Sie mit – Ihre Erfahrungen können anderen helfen und Veränderungen anstossen!