Fatigue ist ein Symptom, das über viele medizinische Disziplinen hinweg große Herausforderungen birgt – sei es in der Rheumatologie, Onkologie, Psychiatrie oder im Kontext von Long COVID. Das Fatigue-Symposium am Stadtspital Zürich Waid lädt Fachpersonen am 2. Oktober 2025 von 13:30 bis 17:30 Uhr dazu ein, neueste Erkenntnisse und praxisnahe Methoden kennenzulernen und im Austausch neue Perspektiven zu gewinnen. Das Programm bietet spannende Vorträge, etwa zu den Ursachen von Fatigue, zur allostatischen Selbstwirksamkeit oder zur Versorgung von Menschen mit chronischer Fatigue. Neben schulmedizinischen Beiträgen gibt es auch Vorträge aus Pflege, Physio- und Ergotherapie. Anmeldung ist bis 24. September über die Website möglich, die Teilnahme kann vor Ort oder online erfolgen. Wer zum Ende der Veranstaltung noch Fragen hat, kann diese direkt im Plenum stellen, bevor das Event mit einem Apéro ausklingt. Credits für SGAIM, SAPPM und SGR sind ebenfalls erhältlich.

Fatigue Symposium für Fachpersonen
Das Fatigue Symposium am 2. Oktober 2025 im Stadtspital Waid Zürich: interdisziplinärer Austausch, praxisnahe Vorträge und neue Lösungsansätze zu Fatigue.
Altea Team